Wir befinden uns in der Phase der digitalen Transformation. Die Digitalisierung durchdringt und verändert unser Leben nachhaltig. Die Politik ist gefordert, diesen Prozess mitzugestalten und der Bevölkerung ihre Vorstellungen über die digitalisierte Zukunft zu vermitteln.
Der Digitalisierungsmonitor macht darum vor den Wahlen 2023 die digitalpolitischen Positionen der Kandidierenden transparent und bietet den Wähler/-innen eine neutrale Orientierungshilfe.
Der Digitalisierungsmonitor ist parteipolitisch neutral und verfolgt keine anderen Zielsetzungen als die Bereitstellung und Darstellung von Informationen, die für den Wahlentscheid relevant sind.
Das Projekt umfasst folgende Phasen:

Der Digitalisierungsmonitor wird von den folgenden Organisationen getragen:
Projektverantwortung und allgemeiner Kontakt:

Kontakt: info@digitalmonitor23.ch
Wissenschaftliche Partner:

Projektpartner und Supporter:



